Adventszeit an der Bergmannschule
Adventszeit 2023
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Bergmannschule an jedem Montag nach dem 1. - 3. Advent sowie am Freitag vor dem 4. Advent kleine Adventsfeiern in den einzelnen Jahrgangsstufen. Den Auftakt bildete die dritte Jahrgangsstufe am 4. Dezember: Die Klassen sangen gemeinsam die erste Strophe des Liedes "Wir sagen euch an den lieben Advent" und wurden dabei von Frau Audenrieth am Keybord begleitet. Dann wurde das ukrainische Volksmärchen "Der Handschuh" vorgelesen, ehe die Kinder von ihrem 1. Advent berichteten. Am 11. Dezember zelebrierten die Zweitklässler mit ihren Lehrkräften den 2. Advent. Auch hier wurde gesungen und gelesen. Es folgte die erste Jahrgangsstufe am 18. Dezember: Die Feier fing durch gemeinsames Singen des Liedes "In der Weihnachtsbäckerei" an. Danach begann die 1a mit mit der Geschichte "Vom Stern, der etwas besonderes sein wollte", die von der Klassenlehrkraft und den Kindern mit Bildern und Buch erzählt wurde. Auch die Schüler und Schülerinnen der 1b gestalteten ihre Weihnachtsgeschichte mit, indem sie sie mit kleinen Instrumenten begleiteten. Schließlich sang die Klasse 1c "Schneeflöckchen, Weißröckchen", bevor nochmal alle gemeinsam das Adventslied "Dicke rote Kerzen" zum Besten gaben. Am letzten Freitag vor dem 4. Advent, waren die Viertklässler dran: Auch hier wurde ein Wintermärchen vorgelesen, "Der Nussknacker".
Adventszeit 2022
Zur Adventszeit fanden wöchentlich kleine Adventsfeiern in den einzelnen Jahrgangsstufen statt.
Hell leuchtete der Adventskranz auf der Adventsfeier der 1. Klassen am 19.12. Den vierten Advent zelebrierten alle Kinder der Jahrgangsstufe mit einem gemeinsamen Gesang: Es hallte "Feliz navidad" durch den Raum und erfüllte ihn mit Wünschen nach fröhlicher Weihnacht. Dann sang die 1a eine eigene Interpretation des Liedes "Jingle Bells", bevor die 1b einen fein erprobten Kerzentanz aufführte. Anschließend wurde die Geschichte "Hans Peters schönes Weihnachtsgeschenk" vorgelesen. Zum Abschluss des besinnlichen Festes sangen und tanzten die Klassen 1c und 1dG.
Weihnachten naht! Am 12.12. zelebrierte die 3. Jahrgangsstufe den schon vorletzten Advent im Rahmen ihrer Adventsfeier. Die Adventsgedichte einzelner Kinder aller 3. Klassen leiteten die besinnliche Zeit ein. Die 3b sang "I hear them", die Klassenleitungen Frau Schreiber und Frau Götz lasen die Geschichte "Geister der Weihnacht" vor. Die 3dG führte das unter der Leitung von Frau Leonhardt geprobte Theater "Zündet's Lichtlein wieder an" auf, in dem das Licht des FRIEDENS, der LIEBE und der DANKBARKEIT verschenkt wurden. Zum Abschluss sang die Klasse mit Gitarrenbegleitung durch Frau Leonhardt "Feliz navidad" und wünschte damit allen Kindern fröhliche Weihnachten.
Nun leuchtete bereits die zweite Kerze am Adventsgesteck. Mit dem englischen Adventslied "I hear them" eröffnete die 4. Klasse ihre Adventsfeier am 05.12. Anschließend haben die Kinder berichtet, wie sie Weihnachten zuhause verbringen, bevor dann das norwegische Märchen "Der weiße Bärenkönig" vorgelesen wurde. Am Ende trug die 4b ein Wintergedicht vor.
Am 28.11. durfte die erste Kerze an unserem Adventsgesteck leuchten und die 2. Klasse hat ihre Adventsfeier abgehalten. Es wurde ein Lichtertanz aufgeführt und die schöne Geschichte "VOM KLEINEN STERN, DER ETWAS BESONDERES SEIN WOLLTE" vorgelesen. Zum Abschluss haben die Klassen das Lied "Lasst uns froh und munter sein" gesungen.